Bei der Immunhistochemie handelt es sich um eine spezielle Färbetechnik. Es werden Proteine spezifisch im Gewebe mittels Antikörper-Antigen-Reaktion identifiziert und dargestellt. In unserem Institut können mehr als 100 Antikörper untersucht werden.
Die Immunhistochemie wird angewendet, um diagnostische Fragestellungen beantworten zu können:
Zudem kann eine prädiktive und prognostische Aussage getroffen werden:
Die Auswertung erfolgt unter dem Mikroskop durch den Pathologen.
Immunohistochemie I
Bild der Epidermis und Dermis mit immunhistochemischer Ki67-Färbung in Rot
Immunohistochemie II
Bild der Epidermis und Dermis mit immunhistochemischer Ki67-Färbung in Rot
Immunohistochemie III
Positiver Östrogenrezeptorstatus eines Mammakarzinoms
Immunohistochemie IV
Positiver Progesteronrezeptorstatus eines Mammakarzinoms